Last Updated: 3. April 2025

Bevölkerungswachstum Scheiz 2024

Bevölkerung wächst um 86 600 Personen

Und wieder wächst die ständige Wohnbevölkerung in der Schweiz um über 80 000 Personen. Das ist 10 mal mehr als der Schweizer Bevölkerung vor der Abstimmung zu den Bilateralen I versprochen wurde. Damals war von 8 000 Personen pro Jahr die Rede. Es war wohl kein Versprechen aber ein veritabler Versprecher.

Das Bundeamt für Statistik hat heute die provisorischen Zahlen zur Migration im Jahr 2024 veröffentlicht.

-> Wohnbevölkerung der Schweiz steigt 2024 auf über neun Millionen, trotz Geburtenrückgang

Es resultierte ein Geburtenüberschuss von 6 200 Personen und folglich eine Nettozuwanderung von 80 400 Personen.

Ein paar wenige Auswirkungen die diese Zuwanderung auf unser Land hat, sind nachfolgend aufgeführt.

86 600 Personen entspricht der Einwohnerzahl von Winterthur. Es bleibt zu hoffen, dass bei den 80 400 zugewanderten Personen 400 Ärztinnen und Ärzte sind und 2 300 Pflegerinnen und Pfleger, denn sonst hat sich in diesen Berufsgattungen der Fachkräftemangel noch verschärft. Nach über 20 Jahren Personenfreizügigkeit und der damit zusammenhängenden masslosen Zuwanderung herrscht mehr Fachkräftemangel denn je. Ob diese PFZ wirklich die Lösung des Fachkräftemangelproblems ist, oder nicht eher dessen Ursache? Vielleicht sollten wir uns doch einmal über eine SINNVOLLE Migration unterhalten! Unserer Lebensqualität ist dieses Bevölkerungswachstum mitnichten zuträglich.