Umwelt
Seit 1970 sind die Bestände der Säugetiere, Vögel, Fische, Reptilien und Amphibien weltweit um 70% zurückgegangen. Und es ist keine globale Trendumkehr in Sicht. Der Mensch verdrängt die Mehrheit der anderen Arten und gefährdet oder zerstört so seine eigenen Lebensgrundlagen. Und er nimmt es oft nicht einmal wahr.
Aktuelles
„China schrumpft gefährlich“. Infosperber debattiert negative Medienberichte
Unreflektierte Berichterstattung in den Schweizer Medien: «China schrumpft»: «gefährlich», [...]
Sonntagszeitung bringt Bevölkerungswachstum als Titelstory
Die Schweiz verfehlt ihre Umweltziele wegen Bevölkerungszunahme Was ECOPOP [...]
WO BLEIBT DIE WELT-DEMOGRAFIE-KONFERENZ?
Klima- und Artenschutz bleiben vergeblich, solange die Weltbevölkerung stark [...]