Umwelt
Seit 1970 sind die Bestände der Säugetiere, Vögel, Fische, Reptilien und Amphibien weltweit um 70% zurückgegangen. Und es ist keine globale Trendumkehr in Sicht. Der Mensch verdrängt die Mehrheit der anderen Arten und gefährdet oder zerstört so seine eigenen Lebensgrundlagen. Und er nimmt es oft nicht einmal wahr.
Aktuelles
Zeitungen künden 9 Mio Schweiz an
Anfang Woche haben verschiedene Schweizer Zeitungen, darunter die Tamedia [...]
Neuste Statistik: Die Schweizer Bevölkerung wächst ungebrochen weiter
Ende 2022 lebten mehr als 8,8 Millionen Menschen in [...]
Schweiz erwartet 2023 Rekord-Bevölkerungswachstum
Eine neue Bevölkerungsstudie des Beratungsbüros Wüest und Partner warnt [...]